Steinhäuser auf Jeju-do
Nicht nur die Dol hareubangs stehen für die Insel Jeju, sondern auch die Choga-Steinhäuser.
Die flachen, windresistenten Steinhäuser mit Strohdächern, sind von kleinen Mauern oder Zäunen umgeben.
Wir wurden zu einer Dame auf ihr Grundstück eingeladen und konnten und den Hof eines Choga-Steinhäuses ansehen. Die Dame erklärte uns vieles zu den Häusern und das das die beliebten schwarzen Schweine von hier sind.
Eine weitere Besonderheit an diesen Häusern sind die Eingangstore. Den diese bestehen aus drei Holzbalken, die ein- und ausgehängt werden können.
Heute sind die Balken mehr Dekoration, aber früher zeigten die Besitzer damit, ob sie zu Hause waren oder nicht.
Alle drei Balken eingesteckt hieß: niemand da.
Zwei Balken: der Besitzer ist für länger weg
Ein Balken: bin bald zurück
Kein Balken: komm rein du bist willkommen
In den Tonkrügen befinden sich die fermentierten, leckeren Beilagen, die es zu den Speisen gibt, wie zum Beispiel Kimchi oder Miso
Die Fermentation ist eine der ältesten Methoden, um Lebensmittel haltbar zu machen. Schon die Babylonier sollen sich vor über 7000 Jahren diesem Verfahren bedient haben.
Fermentierte Lebensmittel regen das Wachstum von nützlichen Bakterien im Darm an und unterstützen dadurch eine gesunde Darmflora.
Das war wirklich eine interessante Besichtigung.
Ich hoffe das ich bei meinem nächsten Besuch mehr erfahren werde!